Brandschutztüren von Telser in Tirol

Im öffentlichen Bereich ist der Einbau von Brandschutztüren gesetzlich vorgeschrieben. So müssen bei allen öffentlich genutzten Gebäuden wie Schulen, Krankenhäusern, Seniorenheimen sowie im Hotel- und Gastgewerbe an bestimmten Stellen Brandschutztüren verpflichtend eingebaut werden. Im Vordergrund steht dabei die Sicherheit der Gebäudenutzer. Brandschutztüren verhindern das schnelle Ausbreiten eines Feuers im Gebäude. Darüber hinaus verfügen sie auch über einen hohen Schalldämmwert.


Brandschutztüren für den öffentlichen, gewerblichen und privaten Bereich

Telser-Türen erfüllen aber nicht nur alle sicherheitsrelevanten Vorgaben, sondern auch höchste ästhetische Ansprüche. Wir bieten Architekten und Bauherren eine große Gestaltungsfreiheit bei der Planung von Brandschutztüren, welche von Telser perfekt an die Innenausstattung angepasst werden können. Nahezu alle von uns angebotenen Innentür-Modelle können auch als homologierte Brandschutztüre bestellt werden. Jede Türe wird selbstverständlich nach Maß gefertigt. Individuelle Wünsche können wir ebenso bedienen. Die Anfertigung von Sondermodelle ist für uns kein Problem.

Telser-Brandschutztüren sind geprüft, kontrolliert und zertifiziert

Wir garantieren unseren Kunden durch den Einsatz hochwertiger Materialien sowie durch strenge Kontrollen während der Produktion höchste Sicherheit. Außerdem liefern wir alle Türen mit einem ausführlichen Brandschutznachweis gemäß den gängigen nationalen und internationalen Normen aus: Alle Modelle sind geprüft und zertifiziert in Italien (REI 30-60-120), Österreich (T30 LT. ÖN 3850) und der Schweiz (VKF).

Wir geben auf alle Türen 5 Jahre Garantie!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.